Nr. 393 CUM 

Comtoise Uhr mit Ankergang und Mondphase aus der Zeit um 1870/80. Einfaches Rostpendel mit brauner Glaslinse. Geprägtes Zierblech mit Voluten und Blumenmotiven sowie noch 4 Eckmotiven und Sicke zum Oberteil. Halbstunden- und Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition des vollen Stundenschlags. Monphasenanzeige, welche durch 4 Mondsymbole in kleinem rundem Fenster über der Zahl VI angezeigt wird, sowie Anzeige des Mondphasenverlaufs mittels Zeiger auf einem Hilfszifferblatt von 2 - 30. Das Schaltrad ( 72 Zähne ) bewegt einmal pro Tag das Sternrad mit 30 Zähnen um einen Zahn weiter.  Das Sternrad selbst bewegt alle 7 ½ Tage die Mondphasenscheibe um eine Einstellung weiter, so dass eines der vier aufgemalten Mondsymbole erscheint.  Die Mondsymbole selbst 1. zunehmender Mond, 2. Vollmond, 3. Abnehmender Mond und 4. Neumond sind somit jeweils ca. ¼ der Zeit des Mondzyklus sichtbar. Siehe hierzu auch die Uhren Nr. 58 CUM und Nr. 64 CUM.

Durchmesser Zifferblatt: 235

Käfigmaße: 280 x 249 x 142 HxBxT 

Werkmaße: 440 x 276 x 165  HxBxT 

Pendellänge: 1325 ( alle Maße in mm )

1. Werk frontal
2. Gesamtansicht
3. Uhrwerk frontal seitl
4. Mondphasendetail
5. Vollmond
6. abnehmender Mond
7. Neumond
8. zunehmender Mond
9. Glaslinse
10. Gehwerk
11. Schlagwerk