Nr. 104 CUM 

11 Zoll Comtoise mit Ankergang u. Lyrapendel aus der Zeit um 1880/90, Rost mit 13 Stäben und 330 mm Pendellinse, Halbstunden - und Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition. Datumsanzeige, Emailziffer-blatt mit aufgesetzten Emailkartuschen, signiert: Liébher à Aigueperse.  Der Schwarzwälder Name Liebher(r) hat bereits eine französische Schreibweise erhalten.

Anselm Lothar Liebherr wurde am 9.April 1840 in St. Georgen geboren und verstarb am 18. Juni 1909 in Aigueperse. Er war zuerst Uhrmacher in Clermont Ferrand, bevor er am 7. September 1867 Anne Vergnette ( 16.10.1842 - 28.12.1926 ) heiratete und sich dann als Uhrmacher in Aigueperse im Jahr 1868 niederliess. Zahlreiche Comtoise Uhren tragen den Namen *Liebherr* auf ihren Zifferblättern.

Duchmesser Zifferblatt: 228

Käfigmaße: 316 x 276 x 152   HxBxT 

Werkmaße: 455 x 360 x 170   HxBxT

Pendellänge: 1305 ( alle Maße in mm )

1
2
3
4