Nr. 71 CUM  

Comtoise mit Ankergang und extrem großem Lyrapendel um 1880/90. Halbstunden - und Vollstun-denschlag auf Glocke mit Repetition,  Datumsanzeige, 

Die Stabplatinen sind nicht wie üblich aus Eisen, sondern aus massivem Messing ( sehr selten ) gefertigt, so dass die Lager nur gebohrt werden mussten. Alabasterzifferblatt mit aufgesetzten Emailkartuschen, welche in kleine geprägte Messingrahmen eingelegt sind. Lyrapendel mit 13 Stäben und 32 cm Linse.

Durchmesser Zifferblatt: 295

Käfigmaße: 343 x 330 x 162    HxBxT  

Werkmaße: 480 x 355 x 185    HxBxT

 

Pendellänge/Lyrapendel:1340 ( alle Maße in mm )

1
2
3