Nr. 169 CUM                                                                                                       

9 Zoll Comtoise Uhr mit Ankergang und Lyrapendel aus der Zeit um 1850. Schlag auf Glocke mit Bogenrechen. Typische dreieckige Form des grossen Hebelsystems, welches nur etwa 15 Jahre vom Ende der dreissiger Jahre bis zum Beginn der fünfziger Jahre vorkommt. Halbstunden - und Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition.

Einteiliges Zierblech mit Darstellung eines Bauerntanzes.

Emailzifferblatt signiert: Charbonnier-Thomas à Sancoins. Diese Signatur findet man öfter auf Uhren dieser Zeit, denn bei den Namen Charbonnier und Thomas handelt es sich um Kompagnons einer Firma, die die Zifferblätter der von ihnen vertriebenen Uhren entsprechend signieren ließen.

 

Durchmesser Zifferblatt: 240

Käfigmaße: 252 x 247 x 143   HxBxT 

Werkmaße: 435 x 277 x 165   HxBxT                                                  

Pendellänge: ca. 1200 ( alle Maße in mm )

1
2
3