
Nr. 23 MF
Ein weiteres Modell eines der ersten geprägten Zierbleche ab 1810? Leider nicht, denn bei dieser Comtoise Spindeluhr mit Sonnenkopfmotiv wurde das Zierblech aus Teilen zusammengesetzt, die aus unterschiedlichen Zeiten stammen. Der Giebel der Uhr stammt aus der Zeit nach 1810. Er gehört vermutlich zum ersten geprägten Zierblechmodell, das von Paget geprägt wurde. Die vier Zierecken dieses ersten Modells besitzen allerdings einen gestrählten Untergrund, den man am Giebel erkennen kann, wenn man ihn von der Rückseite betrachtet. Vergleichen Sie bitte die Modelle Nr. 173 CUM und Nr. 334 CUM mit dieser Uhr.
Den gepunktete Untergrund an den 4 Ecken des Zierblechs dieser Uhr findet man dann an den gebräuchlichen Zierblechen der 1830er Jahre. Das Uhrwerk mit Spindelgang, Bogenrechen und der typischen Schlagwerkhebelkonstruktion stammt aus dem Zeitraum von ca. 1835 bis 1840. Da vermutlich der Ziergiebel dieser Uhr beschädigt war, musste er ausgetauscht werden. Ausgetauscht gegen einen Ziergiebel, der jedoch 20 Jahre älter war. Die Teile aus den unterschiedlichen Zeiten wurden dann mit Weichlot zusammengelötet.