Nr. 216 CUM  

 

9 Zoll  Comtoise Hahnenuhr  mit Spindelgang und Bleibirnchenpendel, Halbstunden - und Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition. tellerartiges Emailifferblatt mit Arkadenminuterie ‚ à la Dauphine‘. Der gallische Hahn in Verbindung mit den drei Lilien stand jahrzehntelang als  Symbol für den Absolutismus, nun steht er auf einem Lorbeerkranz, der ein leeres *punktiertes* Medaillon umrahmt. Vermutlich wurden die ehemals vorhandenen 3 Lilien in der Revolutionszeit ausgefeilt und das nun leere Medaillon punktiert. Der gallische Hahn in Verbindung mit den 3 Lilien war vermutlich guillotiniert worden.  Die Guillotine verrichtete nicht  nur auf öffentlichen Plätzen ihre Arbeit, sondern es wurden auch Revolutionssymbole von Gegnern der Revolution  guillotiniert. Mancher Hahn verlor in diesen Zeiten seinen Kopf. Doch dann entwickelte sich die Ikonographie des Hahns weiter und er stand dann als *wachsamer* Hahn für das französische Volk. 

 

Durchmesser Zifferblatt: 245  

Käfigmaße: 239 x 237 x 149   HxBxT            

Werkmaße: 360 x 245 x 165   HxBxT  

Gehäusemaße: 2425 x 450 x 220  HxBxT                                 

Pendellänge: 1520 ( alle Maße in mm )

1
2
3
4
5
6