Nr. 206 CUM 

9 Zoll Comtoise Uhrwerk  aus der Zeit um 1840/45. Weckerwerk. Ankergang, kleiner Bogenanker, welcher 6,5 Zähne überspannt, Pendel mit Faden aufgehängt, wie dies bei Spindeluhren üblich ist. Schlagwerkauslösung gewichtsbelastet, großes Hebelsystem in typischer dreieckiger Ausführung, wie dies nur in dieser Zeit ab Ende der dreißiger Jahre bis Anfang der fünfziger Jahre vorkommt. Halbstunden - und Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition. Zweiteiliges Messingzierblech mit Motiv Napoleon I., eingerahmt durch Lorbeer, flankiert von Fahnen und 2 Adlern. In den 4 Ecken des Zifferblatt jeweils eine Kanonenkugel mit Flammenbüschel. Ziselierte Sternzeiger.

 

Durchmesser Zifferblatt: 220

Käfigmaße: 248 x 249 x 142   HxBxT            

Werkmaße: 385 x 249 x 160   HxBxT   

Pendellänge: ca. 1200 ( alle Maße in mm )

1
2
3