Nr. 188 CUM 

10 Zoll Comtoise Uhr mit Spindelgang und Knickpendel aus dem Jahr 1846, Halbstunden - und Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition, einteiliges Zierblech ( aus dem Jahr 1846 ) aus geprägtem Messingblech mit romantischem Motiv: Der Flötenspieler bringt seiner Liebsten ein Ständchen. Zierblech im Rand markiert: D Paget DEPOSE.

Da das Patent zur Prägung der Zierbleche aus einem einzigen Stück der Firma Reydol in Paris am 28. Februar 1843 auf Dauer von 5 Jahren erteilt wurde, die Firma Paget aber im Jahre 1846 einteilige Zierbleche prägte, ist anzunehmen, dass die Firma Paget dafür die Lizenz/Erlaubnis von Reydol erhalten hatte.       

Durchmesser Zifferblatt: 245                                                                          

Käfigmaße: 272 x 272 x 148   HxBxT            

Werkmaße: 418 x 276 x 170  HxBxT                                              

Pendellänge: ca. 1200 ( alle Maße in mm )

1
2
3
4
5
6