Nr. 401 CUM 

Comtoise Uhr mit ruhender Spindelhemmung! Ein normales Uhrwerk – zweiteiliges Zierblech mit Sonnenkopf und Füllhörnern - mit Spindelgang aus der Zeit 1840/45 wurde umgebaut, so dass aus der rückführenden Spindelhemmung eine ruhende „Spindelhemmung“ wurde, d.h. sie wurde zu einer Präzisionshemmung, vergleichbar einer Graham-Hemmung, umgebaut. Holzpendelstab. Weiterhin wurde in den Käfig ein Viertelstundenschlagwerk mit 3 Glocken eingebaut. Der Stundenschlag erfolgt gemeinsam auf Glocke und Tonfeder. Emailzifferblatt sign: Phpe (Philippe ) Vicaire à Longeaux, typische Zeiger des Jahrzehnts ab 1840: Sternzeiger. 

 

Durchmesser Zifferblatt: 220

Käfig: 249 x 244 x 144  HxBxT  ( ohne Gongkasten ) 

Werk: 390 x 260 x 185 ( incl. Gongkasten ) HxBxT / 

Pendellänge: 1360 ( alle Maße in mm ) 

1.Werk frontal
2.gesamt
3.Vorderseite
4.Rückseite
5. Spindellappen
6. Spindellappen
7.Pendelführung
8.Pendelführung
9.seitlich
10.seitlich
1.1. Uhrwerk Hemmung