Nr. 219 CUM

Große Standuhr aus Kirschbaumholz mit 10 Zoll Comtoise Uhrwerk aus der Zeit um 1840/45. Spindelgang und Knickpendel, Halbstundenschlag en passant, Vollstundenschlag auf Glocke mit Repetition.  Geprägtes zweiteiliges Zierblech mit Sonnenkopf und Füllhornmotiv.

Bei Uhren aus der Zeit vor 1850 ist die Datumsanzeige immer eine Besonderheit und ziemlich selten.                               Erst an Uhren nach 1850 wird eine Datumsanzeige Standard und bleibt doch in der Menge der hergestellten Uhren immer noch wenig verbreitet, obwohl der Aufpreis für das Datum mit nur etwa 1 Franken bei einem Gesamtpreis von ca. 15 -20 Franken zu Buche schlug, vgl. Anhang I. Seite 15, Katalog Jules Jacquemin Tarif No.7 von 1890 und Seite 75, Katalog A.Fontanez, Tarif No.6 von ca. 1895.

 

Emailzifferblatt signiert: Philibert Rez à Lyon.

Durchmesser Zifferblatt: 245                                                 

Käfigmaße: 276 x 270 x 153   HxBxT            

Werkmaße: 425 x 272 x 165   HxBxT  

Gehäusemaße: 2595 x 590 x 153                                 

Pendellänge: 1265 ( alle Maße in mm )

1
2